
18. - 21. MAI 2023
An diesem 4-Tages-Retreat drücken wir auf den Pausenknopf und kehren in den Engadiner Bergen ein. Gemeinsam entziehen wir uns dazu unseren gewohnten, eingespielten Mustern und entrümpeln unsere Sinne, indem wir unsere Aufmerksamkeit mithilfe unseres Atems, Asanas und Meditation auf den Moment richten.
Durch das Verfeinern der Sinnes- & Körperwahrnehmungen und dem Beobachten des natürlichen Atemflusses landen wir mehr und mehr in der Fülle des Momentes: sei dies in Bewegungsabläufen, im Stillen Sitzen oder «off the mat».
DIESES RETREAT IST FÜR DICH, WENN DU...
gedanklich zu viel im «Aussen» bist, und lernen möchtest, aus eigener Kraft ins Lot zu kommen und Fokus, Ruhe und Klarheit im Innern zu finden
dich emotional, körperlich oder seelisch unausgeglichen fühlst und du dich wieder zentrieren und mit deiner Intuition verbinden willst
einen sanften Blick über deine eigene Komfortzone hinaus wagen möchtest und unbewusste Gedankenkonstrukte zu- und loslassen, den Körper bewegen und den Geist beschwingen willst
einen transformativen Tauchgang in die faszinierende Welt des Breathworks unternehmen möchtest
dir eine wohlverdiente Atempause an einem wunderschönen, heimeligen Ort inmitten atemberaubender Natur, bei leckerem (vegetarischen) Essen und in einer beschaulichen Gruppe von interessanten Menschen gönnen willst
TAGESPROGRAMM
(Änderungen bleiben vorbehalten)
DONNERSTAG, 18. MAI 2023
ab 16 Uhr: individuelle Anreise und Zimmerbezug
17:00 Uhr: Treffpunkt und Begrüssung, Tour durchs Haus
18:30 Uhr: Abendessen
20 Uhr: Welcome Round, Opening Circle, Abendmeditation
FREITAG, 19. MAI UND SAMSTAG, 20. MAI
7:00: Uhr Tee
7:30: Uhr Silent Sitting, Pranayama
8:30: Uhr leichtes Frühstück
9:15 bis 11 Uhr: Morning Session Yoga
11:00 bis 12:30 Uhr: Brunch
danach Zeit zum Ausruhen, Spazieren
15:00 bis 18.00 Uhr: Breathwork
18:30 bis 20 Uhr: Nachtessen
danach Abendprogramm: Sharing Circle, Open Space, Sauna
22 Uhr: Nachtruhe
SONNTAG, 21. MAI
ab 8:30 Uhr: Tee & Snacks
9:00 bis 10:30 Uhr: Closing Circle mit Atem und Yoga
10:30 Uhr: Frühstück/Brunch
bis spätestens 12:30 Uhr: Check-out und individuelle Abreise

LOCATION: «BAINVGNÜ A TSCHLIN!»
Nur einen Steinwurf vom Nationalpark entfernt, im untersten Unterengadin, befindet sich Tschlin: ein abgelegenes, charmantes Dorf wie aus dem Bilderbuch. Die kunstvoll mit Sgraffito verzierten Engadinerhäuser stehen auf einer prächtigen Sonnenterrasse, eingebettet in eine atemberaubende Bergkulisse. Der Rhythmus da oben ist gemächlich, der Ort ursprünglich, roh, authentisch und bietet alles, was das Herz des ruhesuchenden Reisenden begehrt. Ideal für unser Vorhaben also.
Im Seminarhaus «Spiert Avert» (Romanisch für Offener Geist) werden wir gemeinsam übernachten und praktizieren. Das Haus ist ein Ort der spirituellen Praxis, undogmatisch und kulturell offen für alle Wege und Traditionen, die sich für das Wohl des Ganzen einsetzen. Der Leitsatz nimmt also auch das Mindset vorweg, das wir an diesen Tagen pflegen wollen.

Das Herzstück des Begegnungsorts bildet unser grosser Übungsraum, mit seinem warmem Holzboden und einem phänomenalen Blick auf die engadiner Berge. Hier werden wir uns als Gruppe auf die Reise zu uns selbst machen. 2019 wurde das Haus liebevoll und mit nachhaltigen Materialien restauriert. Es bietet mit seiner dezenten offenen Einrichtung alles, was wir für unsere Retraite brauchen.
WER WIR SIND

RAFAEL
Rafael's Begeisterung für den Atem nahm bei seiner Ausbildung zum Yogalehrer und Freediver erste Züge an. Seit Jahren inspiriert von den vielfältigen Atemtechniken und Ritualpraktiken, die Übergangs- und Reifungsprozesse ermöglichen, schafft er in seinen wöchentlichen Breathwork-Kursen in Zürich Begegnungsräume. Dies tut er mit Enthusiasmus und einer wohltuenden Portion Humor, frei von Dogmen und Erwartungshaltungen.

CRISTINA
Die Natur mit Ihrer Schönheit und innewohnenden Gesetzmässigkeiten sind Cristina’s Inspirationsquelle. Die Praxis des Yoga ist für sie ein Weg, wieder in Kontakt mit unserem Körper zu kommen: von der grobstofflichsten bis zur feinstofflichsten Ebene und somit mit unserem ursprünglichen, natürlichen Sein. Cristina unterrichtet reguläre Yogaklassen, Workshops und Retreats in Zürich und in der Schweiz.

LAURA
Laura ist begeisterte Köchin und freut sich schon unsere Geschmacksknospen mit ihren Kreationen zu kitzeln.
PREIS PRO PERSON
CHF 660.- Unterkunft im 4-Bett-Zimmer
CHF 760. - Unterkunft im Doppelzimmer
CHF 860.- Unterkunft im Einzelzimmer (Gemeinschaftsbad)
Zimmer werden nach Verfügbarkeit vergeben
Die Preise beinhalten:
Sämtliche Workshops
3 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie
Vollpension (vegetarisch), Snacks und Tee
Benutzung der Sauna
Benutzung der Yoga-Matten und -Hilfsmittel (Kissen, Decken, etc)
Kurtaxen
Nicht eingeschlossen sind:
Reisekosten
Ausflüge
Aussenparkplatz
Wir haben einen Karma-Platz zu einem reduziertem Preis zu vergeben (bei ca. 1.5-2h Mithilfe pro Tag). Wenn es dir deine finanzielle Lage nicht erlaubt, den vollen Preis zu bezahlen, nimm gern Kontakt mit uns auf.
AN- UND ABREISE
Spiert Avert in Tschlin ist im Frühling mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Für das entspannte Ankommen empfehlen wir eine Zugreise ins Engadin. Falls du mit dem Auto kommst, melde dich bei uns. Allenfalls gibt es die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden. Du bekommst von uns eine Anreisebeschreibung und weitere Infos (Packliste, Guideline, etc.) nach deiner Anmeldung.
Check-in ist am Donnerstag, 18. Mai 2023 ab 16 Uhr.
Check-out erfolgt am Sonntag, 21. Mai 2023 nach dem Brunch bis spätestens um 12:30 Uhr.
WICHTIGE INFOS
Anmeldung via Kontaktformular (unten).
Das Retreat findet ab 10 Teilnehmenden statt. Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen. Änderungen im Programm und Tagesablauf bleiben vorbehalten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Eingang deiner Anmeldung ist ab dem Zeitpunkt der schriftlichen Bestätigung unserseits verbindlich. Wir stellen dir deine Teilnahmekosten in Rechnung.
Das Retreat ist für alle Level geeignet. Ob du neu einsteigst oder deine Praxis vertiefen möchtest, Du solltest einfach offen sein für neue Erfahrungen. Das Breathwork, so wie wir es praktizieren, kann körperlich und auch mental fordernd sein. Bei folgenden gesundheitlichen Problemen kläre bitte unbedingt im Vorfeld mit uns ab, ob eine Teilnahme sinnvoll ist: Schweres Asthma, Schwangerschaft, grüner Star (Glaukom), stark erhöhter Blutdruck, frische Verletzung / Operationswunde, psychische Erkrankung.
An- und Rückreise sowie Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen eine Reiseversicherung (inkl. Deckung von Annullationskosten und Reisezwischenfällen). Die Veranstaltenden lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.
ANMELDUNG
Sichere dir jetzt deinen Platz